Offene Lebensfragen, Geschichten und andere Texte – aus Sicht einer Forsch(end)en

(Am) Morgen …

… zeigt sich regelmäßig, – nämlich jeden Tag – ob das, was Du gestern oder bisher in Deinem Leben getan bzw. aus Deinem Leben gemacht hast, gut und richtig für Dich war (oder ob Du die Latte vielleicht etwas hoch oder doch zu niedrig angelegt hattest) Wenn ich morgens nicht „aufgeladen“ und neugierig auf das […]

Von kreativer Imaginations- sowie fehlender Vorstellungskraft

Wie Menschen, die sich einbilden, sie wären intelligenter oder verständnisvoller (bzw. vermeintlich mitgefühlsarm oder ungebildeter) als andere schmerzhaft eines Besseren belehrt werden können Ich wurde in den letzten Jahren von einem Großteil meiner „Kollegen und Kolleginnen im Geiste“, denen ich mich aufgrund einer langjährigen Zusammenarbeit lange sehr verbunden gefühlt habe – also den Menschen, die […]

Von der vermeintlichen Bosheit toxischer und/oder Galle speiender Wesen

Wie – Mythologie und Religionen sowie voreilige Schlüsse ziehenden Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sei Dank – falsche Schlangen oder andere gefährliche Monster ins Tierreich kamen und aus Frauen und Männern, die das zu verteidigen versuchen, was sie als (rechtmäßig) zu „ihnen gehörig“ empfanden, „böse Hexen“ und Tyrannen o.ä. wurden Da das eine wirklich lange Geschichte ist, […]

Unbewusst fantasievolle, rituelle Handlungen oder bewusst routiniertes Vor- oder Vergehen (aus „Liebe“ zu künstlichen Inszenierungen)

Wie sowohl traditionsbewussten als auch „modernen“, freiheitsliebenden Menschen ihre natürlichen, aufmerksamkeitserregenden „Zauberkräfte“ verloren gehen (können), sobald andere ihre (fehlende) „Motivation“ erkannt und/oder „Showeffekte“ durchschaut haben Wir Menschen sind – wie im Grunde alle Lebewesen – in unserem Leben sowohl natürlichen Zyklen unterworfen als auch einem individuell (abhängig von unserem Alter oder unseren Lebenserfahrungen) mehr oder […]

Wenn Menschen etwas zu viel ist, was sie gerne loswerden würden, aber nicht wissen, wie sie es sinnvoll entsorgen können

Kümmerst Du Dich selbst um das, was Dich belastet, und nutzt dazu Deinen eigenen Körper und Geist sowie das, was Dir frei zur Verfügung steht, oder verlässt Du Dich eher darauf, dass es immer jemanden geben wird, der oder die dafür sorgen wird, dass Du „wie von Zauberhand“ (wieder) erleichtert auf- oder frei durchatmen kannst? […]

Lektionen im gewissenhaften, (lebens-)wissenschaftlichen Verantwortung-Tragen

Oder: Warum (gut-/leicht-)“gläubige“ Menschen nicht überrascht sein sollten, wenn sie feststellen, dass ihre Lebensvorstellungen und -ziele reinste Spekulation waren, und wie sie lernen können herauszufinden, wo sie sich „verrechnet“ haben (bzw. von falschen Voraussetzungen ausgegangen sind) Wie Menschen den Spaß daran oder irgendwann sogar ihre Lebensfreude dadurch verlieren können, nach „bestem Wissen und Gewissen“ zu […]