Menschliche (Widerstands-)Stärke oder Willenskraft …

… zeigt sich meiner Meinung nach nicht darin, völlig „hirnrissige“ – starrsinnige, unkreative – Mutproben zu bestehen, die die eigene Gesundheit bedrohen (statt das Immunsystem sinnvoll anzukurbeln) oder für das Leben anderer statt um das eigene zu kämpfen (um anderen zu beweisen, wie leidensfähig bzw. schmerztolerant der eigene Körper und/oder Geist ist oder dass man andere so sehr liebt, dass man für sie sterben würde). Echte, bewundernswerte, das heißt auch aus- und Krisenzeiten überdauernde „Härte“ zeigen für mich Menschen, die

  • ihre eigenen (Zauber-)Kräfte kennen und einteilen können, so dass sie nicht – wie ein Feuer(werk) – Gefahr laufen, schnell wieder zu erlöschen, weil ihnen der Sauerstoff oder das Brennmaterial ausgeht, also Energiezufuhr fehlt, bzw..
  • auch gegen innere oder äußere Widerstände trainieren, um sie im Notfall nicht nur für sich selbst, sondern auch noch dafür nutzen zu können, anderen damit zu helfen  und auch
  • hart mit sich selbst ins Gericht gehen können, was ihre eigenen Schwächen betrifft (statt vor allem andere für ihre zu verurteilen).

Ich habe keine Ahnung, ob es tatsächlich ein letztes Gericht gibt, vor dem wir alle einmal treten müssen, um zu erklären, was wir aus „uns“ – unserem Körper und unserem Geist – gemacht haben, der uns als Zuhause für unsere Seele geschenkt wurde: warum wir so unnötig hart mit uns oder anderen waren oder uns (aus Angst vor Einsamkeit, Verletzungen, Langeweile oder kalten Füßen?) so weichwaschen oder –kochen haben lassen statt einen kühlen Kopf zu bewahren. Ich glaube auch nicht, dass wir das jemals – aus den Erfahrungsberichten anderer – sicher wissen können.
Aber ich habe das Gefühl, dass es sinnvoll ist, mit allem zu rechnen, bzw. mit mehr unerwarteten „Faktoren„, als man sich vielleicht vorstellen kann.

P.s.: Die eigenen Widerstandkräfte mit Hilfe der Natur zu unterstützen funktioniert nur, wenn dazu Tiere und Pflanzen genutzt werden, denen ihre natürlichen Widerstandskräfte – angeblich zum Nutzen des Menschen – nicht abtrainiert bzw. weggezüchtet wurden.

 

———————————————————-

Dank für das Foto gebührt Pixabay (auf pexels.com)!

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert