Das Leben und die Natur sind ein Wunder, über das man nur staunen kann, aber kein Hexenwerk oder mit geheimen Elixieren zu retten

Man muss aber – die individuell sehr unterschiedlichen – erforderlichen,“natürlichen Zutaten“ bzw. Elementarkörper- und -kräfte sowie ihren Preis kennen, den es als „Entschädigung“ kostet, wenn man sie nutzen bzw. der Natur entnehmen möchte (um damit persönliche Ziele zu verfolgen)

Oder: Das Märchen oder Missverständnis von den guten Wünschen (um deren Erfüllung man nur mit den „richtigen Worten“ bitten muss), Zaubertränken, Lebenswässern, speziellen Zutaten, Amphoren oder anderen legendären Gefäßen (nach denen man nur lange genug suchen muss) oder von bösen (Familien-)Flüchen (denen Menschen wehrlos ausgeliefert sind, wenn sie nicht bereit sind, ihr Leben oder ein anderes wertvolles Gut dafür zu opfern)

Menschen sind zauberhafte und äußerst wandlungsfähige Wesen, wenn man sie sich genauer betrachtet bzw. sich Zeit nimmt, auch die kennenzulernen, die anfänglich Angst machen können oder vollkommen uninteressant erscheinen: Menschen, die in ihrem Element sind – sei es Luft, Erde, Feuer oder Wasser – verhalten sich normalerweise völlig anders als außerhalb ihres vertrauten Terrains, zumindest solange sie nicht gelernt haben, sich gut zu verstellen oder – vor allem in Gesellschaft – „immer“ gleich „unlesbar“ zu erscheinen). Es ist mit ein wenig Gespür für bzw. Wissen um das, was unterschiedlichste Menschen – Männer, Frauen, Junge, Alte, Arme, Reiche, Singels oder Familienmenschen u.v.m. – in unterschiedlichen Lebenssituationen brauchen, nicht sehr schwer zu erkennen, wenn sie sich – vermutlich unfreiwillig – in eine (vielleicht elementar wichtige oder lebensgefährliche) Lage gebracht haben oder von anderen in eine hinein versetzt wurden, die ihrem Temperament am meisten fehlt bzw. es am meisten behindert:

  • Menschen ohne ausreichend Luft geht schnell die Puste aus, ersticken in ihrer Arbeit, oder es verschlägt ihnen die Sprache;
  • Menschen ohne Erde bzw. festen Boden unter den Füßen können leicht ins Straucheln geraten oder den Halt bzw. ihre Haltung verlieren;
  • Menschen die selbst bei körperlicher Anstrengung oder beim Lügen nicht rot werden bzw. häufig frieren können ihr inneres Feuer nicht (mehr) entfachen,
  • und Menschen, denen es unheimlich schwer fällt, sich zu „erleichtern“ und von den An- oder Auftriebskräften des Wasserelementes tragen zu lassen, laufen Gefahr unterzugehen und zu ertrinken (oder sich gerne zu betrinken oder anders zu berauschen).

Wer sich leicht von dem ablenken lässt, was aus dem Mund anderer verlockend oder vielleicht abstoßend klingt oder an ihnen verführerisch bzw. ekelerregend aussieht, und sich nie die Zeit nimmt, über längere Zeiträume genauer hinzuschauen bzw. ihren Geschichten – „guten Stories“, sorgfältig ausgewählten, zurückhaltenden oder eher begeisterten, wenig bedachten Worten  – zuzuhören, wird selten über einen ersten Eindruck hinauskommen bzw. wenig Ahnung von den Tiefen (der Tiefsinnigkeit oder den Tiefs) anderer Persönlichkeiten bzw. der inneren bzw. verborgenen Vielfalt der Natur haben (können).

Es mag einfach sein oder vielen – vor allem „fantasiebegabten“ – Menschen Spaß machen bzw. ihrer Unterhaltung dienen, sich (meist hinter deren Rücken) immer „ihren eigenen Teil“ über andere dazuzudenken statt sich die Mühe machen zu müssen, ihn erst herauszufinden (oder aus anderen „herauszukitzeln„, die nicht gerne viel von sich Preis geben oder wenig kitzelig sind).
Mir persönlich macht es Freude, das Getue und Gehabe von Menschen und (auch „ihren“) Tieren, die ich liebend gerne beobachte, zu beschreiben oder manchmal auch nach- bzw. bildlich darzustellen. Ich bin keine gute Schauspielerin oder Verkäuferin, sondern (Natur-)Wissenschaftlerin, die versucht, interessierten Menschen die Welt und das Leben bzw. seine nicht immer nur schönen – verlockenden, verführerischen – Seiten ehrlich-umfassend zu erklären statt nur das zu zeigen, wovon sich Menschen leicht begeistern lassen, weil sie sind, wie sie sind: von Natur aus sparsam mit ihren eigenen (Zauber-)Kräften, aber wild darauf, möglichst einfache, billige Tricks zu lernen, um andere (die sie nicht durchschauen, weil sie sich für ganz andere – weniger betrügerische – Dinge interessieren) damit an der Nase herumführen zu können.

 

—————————————————————-

Dank für das Foto gebührt Mathias Csader (nicht auf natur-highlights.de) der es liebt, die Natur und Menschen möglichst so in Szene zu setzen, dass sie dabei natürlich, unverfälscht wirken! (Ich muss also – weil er mir den Wunsch nicht abgeschlagen hat, das Foto von mir aufzunehmen – stark davon ausgehen, dass er entweder viel Fantasie hat und auch ohne die Szenerie genau das in mir sieht, was ich ver(sinn)bildlichen wollte, oder ich intuitiv die „richtigen Zauberworte“ dafür gewählt habe, ihn darum zu bitten.)

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert