Das ist ja der Hammer!

Was andere Menschen sich einfach erlauben, ohne sich erst eine Erlaubnis dafür geholt zu haben

Wir Menschen „ticken“ – je nachdem,

  • wo wir geboren wurden, also in welche Umgebung hinein,
  • wie frei wir uns entwickeln konnten oder
  • wie sehr wir von Eltern nach ihren Vorbildern erzogen wurden –

alle unterschiedlich, auch wenn sich viele Parallelen oder ähnliche Muster erkennen lassen.

Ich persönlich glaube, dass eine große Rolle dabei, wie sehr wir „von Natur aus“ dem vertrauen, was wir von anderen Menschen einfach übernehmen, nicht nur die Erfahrungen, die wir während unseres eigenen Lebens machen konnten, sondern vor allem auch unsere Geschichte, also das Leben unserer Vorfahren spielt.
Menschen, die von anderen abstammen, die einst über andere herrschen durften, tragen die Gene bzw. die Erinnerung in ihrem Körper und Geist mit sich, dass ihnen andere untergeben gedient haben.
Wer familiengeschichtlich einmal von Stärkeren vertrieben wurde, hütet sich vermutlich im eigenen Leben öfters davor, sich mit – vermeintlich – Stärkeren anzulegen als jemand, der oder die dort, wo er oder sie gelebt hat, „seinen Mann“ oder „ihre Frau stehen“ konnte.
Verletzte oder gebrochene Menschen, die in ihrer Familie nie Heilung erfahren durften und dort immer wieder in Ruhe gesund werden konnten, weil sie liebevoll gepflegt wurden, machen sich mit Sicherheit öfters auf die Suche nach „Heilung im Außen“ oder Behandlungen durch völlig Fremde als andere, die – wie auch ich – das Glück hatten, zu lernen, dass man mit ein wenig Bestärkung durch andere, Selbstvertrauen und Durchhaltevermögen immer wieder auch selbst heilen kann (zumindest solange der eigene Körper nicht unter allzu starken Vergiftungen – Altlasten – leidet, die nicht ausreichend ausgeschieden werden).

Viele hören das, was ihnen ihre inneren Stimmen, Gefühle oder andere aus ihrer Perspektive sagen, so lange nicht, bis es laut knallt, ihnen jemand ins Gesicht oder „ihr letztes Stündlein schlägt“. Niemand bräuchte Angst vor Krankheit und Tod haben – weil es viel gesünder ist, entspannt damit umzugehen, dass wir alle eines Tages gehen „müssen“; auch wenn es uns oder anderen nicht gefällt.

Es ist traurig, dass einige Menschen – obwohl sie zu vernünftigem und mitfühlenden Handeln begabt sind – sich so weit ausbreiten, dass es auch eng für alle anderen wird, während andere weit unter ihren eigenen Möglichkeiten bleiben und „freiwilligzurückstecken („müssen“). Viel zu viele halten es für Unsinn, für ihr eigenes Lebensrecht zu „kämpfen“ bzw. friedlich einzustehen, sich also gegen die zu behaupten, die es ihnen nehmen möchten – vielleicht aus einer angeborenen, ererbten Ur-Angst heraus, dafür von anderen geköpft zu werden?

Ich kann aus gesundheitlicher Sicht nur dazu ermuntern, es sich selbst einzuräumen. Es ist genug Platz für alle da!
So lange dabei alle von uns auch auf alle anderen – natürlichen Bedürfnisse bzw. Erdlinge (und ihre Vorlieben oder Befürchtungen) – Rücksicht nehmen bzw. gemeinsame Kompromisse finden, um sie zu befriedigen bzw. sowohl ausleben als auch friedlich, entspannt und angstfrei mit ihnen leben zu können, wenn wir sie anderen zuliebe einmal unterdrücken müssen.#

P.s.: Wir sind es vielleicht gewohnt, dass irgendjemand für schuldig befunden wird, die „öffentliche Ruhe und Ordnung“ gestört zu haben (die ein Teil von Menschen für sich gepachtet zu haben scheint), nachdem der Hammer gefallen ist. Für mich ist es eher eine (ungerechtfertigte) Krönung, dass Menschen anderen nicht nur ihre Meinung sagen, sondern sogar Urteile über sie fällen dürfen, völlig ohne ihnen entweder ein Mitspracherecht zu geben oder – falls sie es vorziehen, zu schweigen bzw. sich von anderen Menschen verteidigen zu lassen – eine Mitsprachepflicht bei dem aufzuerlegen, wie sie sich entweder für etwas entschuldigen oder einen angerichteten Schaden wiedergutmachen könn(t)en.

 

———————————————————

Dank für das Foto gebührt Sora Shimazaki (auf pexels.com)!

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert