Verlierst Du schnell die Selbstbeherrschung (wenn Du Unrecht spürst)?

Oder bist Du ein – mit Dir selbst – gnadenloser Tyrann oder eine gefühlskalte Regentin, die ihre bzw. der seine freiheitlichen Menschenrechte (jederzeit auch NEIN zu sagen und den Erwartungen oder Forderungen anderer nicht nachzugeben) freiwillig, höflich zuvorkommend (ohne dass er oder sie jemals darum gebeten wurde), an andere abgibt – nur um nicht „unangenehm“ aufzufallen?

Energiezufuhr von Außen kann nur schwer etwas aufheizen, was von Innen heraus seit Langem ausgekühlt ist (bzw. sich auf einsame kleine Lichter als Wärmequellen verteilt und auf verborgene, schwer erreichbare und zum eigenen Schutz von Kältew(a)ellen umgebenen Inseln zurückgezogen hat).
Vielleicht fühlen sich die Winter in Deutschland deshalb für mich immer kälter an? Vielleicht habe ich mich in der Vergangenheit einfach besser darauf vorbereitet und dagegen abgehärtet – weil ich es ja seit meiner Kindheit kenne: das „falsche“ Mitleid mit Menschen oder Tieren, die – wenn man es sich genauer betrachtet – selbst mitverantwortlich für ihr „Schicksal“ sind. Alle Menschen und Tiere haben sich im eigenen Leben nicht anders (z.B. für das Allein- oder Standhaftbleiben oder gegen das Mitschwimmen, -laufen und andere verlockenden Angebote), sondern genau für den Weg entschieden, der sie dahin gebracht hat, wo sie sich jetzt aktuell befinden. Jeder und jede, die bzw. der der eigenen (herrschenden oder unterwürfigen, „treu untergebenen“ Vorfahren-)Linie mehr oder weniger treu bleibt und sie – auf seine oder ihre Weise – fortführt, trägt dazu bei, das sich in der Welt über lange Zeiten so wenig ändert, sondern vieles immer nur schlimmer wird. Geschichten der Unterdrückung (von menschlichen Bedürfnissen) wiederholen sich, bis die Gewalt(-Herrschaft) an einem neuen Höhepunkt ankommt, weil immer mehr Menschen ein Bewusstsein dafür entwickeln, welche Rechte sie haben bzw. welche Pflichten oder elitären „Benimmregeln“ ihnen andere – ohne überhaupt nachzufragen – auferlegt haben (angeblich, um sich selbst das Leben zu erleichtern).

Rücksichtsvolles Verhalten kann man allerdings nicht erlernen, ohne einen Einblick in das Leben derjenigen zu bekommen, die es erwarten oder sogar – mit Gewaltandrohungeneinfordern, ohne es anderen Menschen leicht nachvollziehbar erklären zu können (so dass es dabei „selbstverständlich“ wird).

Ich weiß, ich erwarte viel von Menschen, die

  • sich bisher noch nicht die Mühe gemacht haben, sich selbst zu hinterfragen, aber
  • ihr Leben lang ihre eigenen Chancen hatten, für sich selbst einzustehen und ihre (Wahl-)Freiheit zu nutzen: die einfachere oder scheinbar sicherere, verlockendere, (alt-)bekanntere oder die Abzweigung ins Unbekannte zu wählen und alles mal völlig anders – für andere unberechenbar – zu machen.

Allerdings bin ich fest überzeugt, dass wir am Ende nur uns selbst gegenüber Rechenschaft (über die Regentschaft über unseren eigenen Körper und Geist) schuldig sind bzw. sie denen schulden, mit deren Mithilfe (beim Erreichen oder der „gemeinsamen“ Umsetzung unserer Zukunftspläne) wir „einfach“ (weil sie uns vernünftig erschienen) gerechnet haben, ohne sie jemals gefragt zu haben, ob sie dabei überhaupt helfen wollen (weil sie sie vielleicht überhaupt nicht gut finden bzw. erkennen, wie wenig nachhaltig die gedacht waren und auf wessen Kosten sie gehen)?

P.s.: Niemand kann alleine die Gewalt oder das Unrecht in der Welt beenden. Wir können uns alle nur einzeln davor hüten, aktiv gewalttätige oder -bereite (vor allem die sich mit ihren Führungsrollen rühmenden) Organisationen bzw. Unternehmen zu unterstützen oder damit zu finanzieren, dass wir ihnen ihre WerbungPropaganda – und Produkte abkaufen (die zu unserem Seelenfrieden beitragen, uns also zufrieden stellen sollen).

 

——————————————————————–

Dank für das Foto gebührt CoWomen (auf pexels.com) und für die Idee zum Text vielen Menschen, die schon viel zu oft anderen (ihren Eltern, Kindern oder Partnern und Partnerinnen) zu Liebe ihre eigenen Gefühle unterdrückt haben, unter anderem meiner besonders engen Seelenverwandten oder entfernten -nachbarin Suleika Bachman!

 

1 Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert