Kopfüber oder kopfunter. Freiwillig, alleine und jederzeit oder vor allem in Begleitung und nach Terminabsprache. Gegen Bezahlung, als Tauschgeschäft oder geschenkt?
Wer oder was richtet Dich wieder auf, wenn Du (um-)gefallen oder -geknickt bist, bzw. womit Du Dich selbst, um Haltung zu bewahren?
Es gibt vieles, was Menschen dazu bringt, am liebsten im Erdboden zu versinken, den Kopf in den Sand zu stecken oder morgens überhaupt nicht erst aufzustehen.
Wer sich dazu entscheidet, dem zu trotzen und sich das eigene Leben so schön wie möglich zu machen, braucht Strategien, um auch mit harten (Schicksals-)Schlägen umgehen zu können.
Nicht alle, die uns in dieser Welt angeboten werden, sind sinnvoll in der Hinsicht, dass sie uns immer wieder die Stärke verleihen, uns aus eigener innerer (Willens- und Muskel-)Kraft zu erheben, wenn wir einmal down sind.
Wenn Du weißt, was Deinen Willen, Deinen Körper zu trainieren bzw. Deine Muskeln möglichst umfassend zu nutzen und in Bewegung zwischen An- und Entspannung zu halten, auf Dauer schwächt, weil es Dich dazu verlockt, lieber „angenehmere“ Dinge zu tun, die Dich nicht so viel Energie kosten, kannst Du beginnen, diese langsam aus Deinem Leben zu verbannen und dich stattdessen auf Dich und Deine Haltung in den unterschiedlichsten Situationen zu konzentrieren – völlig unabhängig von dem oder denen, womit bzw. von denen Du konfrontiert wirst, kostenlos und jederzeit möglich.
Ich kann es Dir nicht versprechen, weil ich nicht weiß, welche Wirkung etwas auf andere Menschen hat, was auf mich – je nach Ausgangslage – entspannend oder anregend wirkt; aber ich würde als Gesundheitswissenschaftlerin trotzdem generell empfehlen, sich der eigenen Gesundheit zuliebe möglichst oft – im Idealfall in jedem Moment – damit zu beschäftigen, wie krumm oder gerade und mit welcher inneren Haltung man aktuell alleine, nur in Begleitung bzw. mit Hilfsmitteln durchs Leben geht.
Es kommt nicht darauf an, schnell weit zu kommen, sondern eher darauf, sich die eigene Kraft so einzuteilen, dass man immer wieder einen nächsten Schritt tun kann, wenn man noch nicht da angekommen ist, wo man gerne noch hin möchte.
Viel Glück bzw. Erfolg beim Üben, wenn Du Lust darauf bekommen hast, damit anzufangen!
——————————————————-
Dank für das Foto gebührt J. Balla Photography (auf Unsplash)!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!