Auf Autopilot durchs Leben
Wie Belohnungssysteme, also Strukturen (oder Maschinen), die persönliche (Erfolgs-)Erlebnisse gewährleisten, dafür sorgen, dass Menschen echtes Mitgefühl oder ihren Weitblick bzw. Verstand über das eigene Cockpit hinaus und ihre Fähigkeit zur bewussten Selbstkontrolle verlieren
Unter Stressbedingungen – egal ob durch Über- oder Unterforderung ihres Potentials und daraus entstehenden hormonellen Ungleichgewichten – ihrer eigenen Fähigkeiten und Kenntnisse – können Menschen normalerweise nicht (mehr) oder zumindest nicht besonders gut selbstständig denken. – Vor allem nicht, wenn sie nicht gezielt dafür trainiert und Entspannungstechniken erlernt haben, die es ihnen erlauben, Stress nicht höher zu bewerten als er tatsächlich – im Sinne einer Bedrohung des eigenen Lebens oder Glückes bzw. anderer Menschen – ist.
Sie funktionieren dann „nur noch“ – so wie auch alle anderen ungeübten Menschen es tun würden, weil sie nicht mehr in der Lage sind, wirklich freie, ungezwungene, persönliche Entscheidungen zu treffen, die Individualität ausmachen.
Nur darüber aufgeklärt wurden und werden immer noch die wenigsten Menschen in ihrem Leben so, dass sie es auch verstehen und anwenden, also achtsam damit bzw. mit sich selbst umgehen können – und sich nicht von anderen, die wissen, wie Menschen ticken, zu „funktionstüchtigen Geräten“ heruntergradieren lassen.
Individualität bzw. unterschiedlichste Verhaltensmuster werden vielen Menschen großteils bereits in der Schule ausgetrieben und dafür andere antrainiert, mit denen sie „gut“ oder „kinderleicht“, angeblich besser als vorher, durch ihr Leben kommen sollen.
Menschen funktionieren aber nie besonders lange gut, wenn sie zu gleichgeschaltet werden; vor allem nicht, wenn sie erlebt haben, wie aufregend schön das echte Leben auch an einem trüben Tag sein kann, sobald ein paar sehr unterschiedliche Menschen zufällig, also unkontrolliert und ohne Erwartungen aneinander, also stressfrei, bunt zusammengewürfelt werden. Wir brauchen unsere Verschiedenheiten, unsere menschliche Vielfalt bzw. unsere natürlichen Unterschiede, unsere unterschiedlichsten Fähigkeiten und Bedürfnisse (nicht die, die uns unter – schulischem, beruflichen oder privaten Druck, also unter Stressbedingungen leicht eingeredet werden konnten bzw. können, weil sie Erleichterung versprechen ), um im Team gut – schwarmintelligent – zusammenarbeiten zu können.
Selbstständig intelligent muss sich in Zeiten von KI aber im Grunde kein Mensch mehr verhalten, weil sich unter modernen Stressbedingungen – in einer Welt voller (Versagens-, Bindungs- oder Todes-)Ängste – menschliches Verhalten ohnehin vorausberechnen lässt. Die Energie lässt sich dank energieeffizienter, moderner Lösungen sparen.
Allerdings hat sich vielleicht noch zu wenig herumgesprochen, dass natürliche, automatisch ablaufende (Selbst-)Heilungsprozesse nur in Ruhe stattfinden können, so dass viele Menschen die Kontrolle über die Gesundheit ihres Körpers, ihres Geistes bzw. auch ihrer Seele – ihr gesundes Gleichgewicht – außer Kontrolle verloren haben. – Ich vermute, dass es daran liegt, dass sie sich im Laufe ihres Lebens sehr einseitig zu viel oder zu wenig abverlangt, vielleicht auch zu oft nur an Orten, an die sie von (Auto-)Piloten befördert wurden, entspannt (und/oder sich zu viel mit Maschinen, Steuer- oder Kontrollsystemen und/oder reibungslosen Abläufen beschäftigt) haben.
——————————————————–
Dank für das Foto gebührt Blake Guidry (auf Unsplash)!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!