Wie frisch aus dem Ei gepellt
Wann es Zeit für einen radikalen Neuanfang ist, wenn Menschen oder Tiere feststellen, dass sie sich lieber wieder zurück dahinein verkriechen würden, woraus sie vorher beschlossen hatten auszubrechen
Menschen streben – wenn ihnen etwas mit der Zeit langweilig und überdrüssig wird oder zu gefährlich erscheint, weil sie feststellen, dass es ihnen bzw. ihrer Gesundheit nicht gut tut – genau wie Tiere nach Veränderungen: Sie
- probieren neue Nahrungsmittel aus;
- verzichten auf Genussmittel, von deren Konsum ihr Wohlbefinden über lange Jahre abhängig war;
- legen sich eine neue Frisur oder einen neuen Kleidungsstil zu;
- räumen ihre Wohnung um oder verlassen ihre Heimat, um sich ein neues Zuhause zu suchen;
- sortieren alte Bilder oder sonstigen Erinnerungsstücke aus und verschenken oder vernichten sie;
- lesen Bücher, sie sie vorher nicht interessiert haben, hören andere Musik oder informieren sich in „neuen“ Medien;
- suchen sich weniger anstrengende oder herausforderndere Hobbies und/oder FreundInnen;
- etc. pp.
Viele denken, sie würden ein völlig neues Leben beginnen, das ihnen nie mehr langweilig, überdrüssig oder lebensgefährlich werden kann und/oder sie ans Ziel ihrer Lebensträume bringen wird, während sie keinen Schritt weiter in Richtung Glück und Zufriedenheit kommen. Ihnen ist nur bewusst geworden, dass es innerhalb oder außerhalb der Kreise, in denen sie sich bewegen bzw. bisher bewegt haben, noch viel mehr für sie gibt als sie bisher dachten.
Solange Menschen oder Tiere denken, dass ihr Leben irgendwann (wieder) besser werden kann, ohne dass sie besonders glücklich und zufrieden damit sind, oder zumindest nicht schlechter als bisher, weil sie es jeden Tag genießen, werden die meisten einfach weitermachen wie bisher.
Wenn Du also einen wirklichen Neuanfang willst, dann nimm‘ ihn Dir – auch wenn Dir das sehr anstrengend erscheint – jeden Tag vor und mach‘ möglichst all das, worauf Du Lust bekommst und wovon Du sicher bist, dass es Dir – selbst wenn du weißt, dass es bei Dauerkonsum gesundheitsschädlich ist – nicht schaden kann, weil Du es auf keinen Fall jeden Tag oder in regelmäßigen Abständen wieder machen wirst.
Niemand hat behauptet, unser Leben würde leicht oder nur schön werden. Aber ob es mit der Zeit langweilig wird oder spannend bleibt, das können alle täglich neu entscheiden, die sich ihre eigene Entscheidungsfreiheit behalten und nicht zu abhängig davon gemacht haben, was andere dazu sagen oder ihnen vorschreiben bzw. verbieten könn(t)en.
P.s.: Ich habe mich schon vor längerer Zeit entschieden, christlich-kirchliche Feste zu boykottieren, die dazu animieren, die Natur willkürlich auszubeuten – sich also „großzügig“ zu nehmen, was man möchte, um es dann an andere weiter zu „schenken“. Deshalb wünsche ich allen, die sich vielleicht heute alleine fühlen, weil sie sich zu Dingen gezwungen fühlen, die ihnen überhaupt keine Freude machen, ein besonders schönes Frühlingsfeiertagswochenende.
Genieße die Sonne, die Frühjahrsblüher oder den Frühjahrsvollmond. Vielleicht magst Du die nächsten 2 Wochen bis zum Neumond nutzen, „Altlasten“ loszuwerden, so dass Du gemeinsam mit der Natur einen radikalen inneren Wandel vollziehen und einen echten Neubeginn starten kannst, auch wenn Du Dich dafür vielleicht komplett auf den Kopf stellen musst – je nachdem wie kopf- oder bauchlastig Du bisher gelebt hast statt Deine Füße dafür zu benutzen, im Leben voranzukommen?
——————————————————–
Dank für das Foto gebührt Christian Bowen (auf Unsplash)!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!