Menschen können kein nachhaltiges Leben im Einklang mit der Natur führen …
…, wenn alle selbst Brot backen oder eine eigene Milch- und Honigquelle für sich alleine haben möchten (um möglichst unabhängig von anderen leben zu können) – dazu sind wir zu viele!
Nachhaltigkeit, also die sinnvolle Nutzung verfügbarer Ressourcen, kann überhaupt nur funktionieren, wenn Menschen ein Verständnis davon haben,
woher natürliche Ressourcen – die Grundlage aller künstlich produzierten – überhaupt stammen,
ob sie sich eigentlich regenerieren könn(t)en bzw. in welchem Zeitraum, oder
ob sie künstlich sinnvoll recycelt werden müss(t)en, um nicht auf ständig größer werdenden Abfallhalden zu landen oder die Umwelt auf vielfältigen anderen Wege zu vermüllen bzw. zu vergiften.
Denn: Die Dosis hat schon immer das Gift gemacht, und ab einer bestimmten Dosis, einer Überdosierung, ist alles Gift.
Wenn Du also mit gutem Beispiel vorangehen und Menschen ihrer Natur wieder näher bringen möchtest, dann halte Dir immer vor Augen, dass die Natur auf den Erhalt ihrer Vielfalt, auf Biodiversität, angewiesen ist.
Es macht genauso wenig Sinn, dass alle Menschen getrennt voneinander genau dasselbe machen, wie es einigen GroßanbieterInnen, GlobalistInnen, zu überlassen, einen weltweiten Markt mit einem einzigen Produkt (und seinen künstlichen Abwandlungen) zu beherrschen.
Ich denke, wir haben heute tatsächlich die Möglichkeiten, Technologien, dafür, gemeinsam nachhaltige Lösungen selbst für in vielen Jahrzehnten geschaffene Probleme zu finden.
Nur das nachhaltige Denken und frühzeitige Spüren, dass etwas, was Medien und andere Werbemaschinen als nachhaltig anpreisen, nicht das Geringste mit Nachhaltigkeit zu tun hat, das müssten Menschen erst wieder lernen.
Dann aber halte ich alle Menschen, egal wo auf der Welt, aber für intelligent und kooperationsbereit genug, um – wieder, vielleicht aber auch erstmalig – ein nachhaltiges Leben, im Einklang mit der Natur und nicht allein zu ihren Lasten, zu führen.
Ich weiß zwar nicht, ob ich das selbst noch erleben werde; aber ich bin mir sicher, dass es für die Menschheit keine andere Möglichkeit gibt als das tatsächlich irgendwann zu tun.
P.s.: Wenn Energieverschwendung eine der Ursachen menschlicher Probleme ist, wird die niemand mit technologischen Lösungen beheben – so viel Menschenkenntnis (über Selbstbeherrschung) könnte wirklich jede/r haben!
P.p.s.: Solange von den VorreiterInnen auf dem Weg in unsere Zukunft Slogans wie THINK BIG verbreitet werden, ohne dass sie im Detail das Zusammenspiel der kleinsten Teilchen erklären können bzw. wie gewährleistet wird, dass die alle auch in sich noch nachhaltig funktionieren können, würde ich persönlich mich nicht allzu sehr auf die „Größten“ unter ihnen verlassen.
————————————————————–
Dank für das Foto gebührt Tyler Casey (auf Unsplash)!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!