Schluckst Du selbst jeden Müll?

Oder gibst Du ihn auch mal demonstrativ zurück?

Menschen verschmutzen die Umwelt – keine Frage.

Menschen verstehen selten die örtlichen Regelungen, welchen Abfall sie wo entsorgen können, damit er bestmöglich recycelt werden kann.

Aber dass Menschen – auch nach einer ehrlichen Aufklärung – weiterhin so dumm wären,

  • sich für Müll, den sie selbst gar nicht produziert hätten, ein Entsorgungssystem einfallen zu lassen und
  • sogar freiwillig Abholgebühren zu bezahlen bzw.
  • Arbeitsplätze für Menschen zu finanzieren, die sich selbst wie Dreck dafür behandeln lassen müssen, dass sie sich für andere – die sich dafür zu Schade sind – die Hände schmutzig machen,

das können mir sogar die „seriösesten“ Wissenschaftsmagazine oder UmweltspezialistInnen nicht erzählen, ohne dass ich wenigstens darüber lächeln würde.

Aber dass es jemals eine seriöse – ehrliche – Wissenschaft, auf der Grundlage von menschlicher Vernunft, sorgfältiger, gewissenhafter Arbeit und Gesundheits- oder Naturbewusstsein bis in die Politik geschafft hätte, die bereit wäre, sich um menschliche Hinterlassenschaften zu kümmern statt rücksichtslos ihre Zukunftsvisionen umzusetzen.
Wenn die einzig sinnvolle Alternative zur Müllproduktion und -entsorgung das Verzichten auf Produkte ist, die ihn mit sich bringen, dann schlucken viele Menschen ihren Ärger darüber doch lieber herunter.

Ich hab‘ darin noch nie einen Sinn gesehen, also schon mein Leben lang möglichst viel Widerstand gegen die unterschiedlichsten Unternehmen geleistet, indem ich ihre Produkte boykottiert habe. Ich verzichte immer noch gerne freiwillig auf vieles, was sie mir „anbieten“ wollen; aber auch ich habe mittlerweile sinnvollere und weniger gesundheitsschädliche Strategie gefunden, damit umzugehen, dass ich für einiges immer noch keine Alternative gefunden habe. Was nicht ist, kann ja noch werden.

 

—————————————————–

Dank für das Foto gebührt Joshua Lawrence on Unsplash

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert