Die Vampire in uns und unsere Opfer

Wir Menschen sind nicht nur Wesen aus Fleisch, Knochen etc. und Blut, sondern auch Energiewesen, die Nahrung brauchen.
Um zu überleben, müssen wir uns sowohl  von Körpern oder Teilen bzw. „Bausteinen“ anderer Lebewesen ernähren, mit denen wir unseren eigenen aufrechterhalten bzw. weiterentwickeln oder immer wieder regenerieren, als auch, indem wir die (Lebens-)Energie im Universum nutzen.
Wir können sie – unter allen, die davon leben (wollen) – sinnvoll und nachhaltig im Fluss halten, indem wir sie gerecht aufteilen, oder wir können sie gewissen-und rücksichtslos oder aus Unachtsamkeit anderen rauben.
Meschen, denen bewusst ist, dass sie Vampire sind, können

  • bewusst mit den Ängsten oder sogar dem Leben anderer spielen, um dadurch ihre eigene Lebenskraft und -energie im Fluss zu (er-)halten;
  • zwischen Mitteln oder Medien wählen, mit denen sie ihr Ziel erreichen, ohne dass sie z.B. ihre Opfer dabei selbst berühren, unter eigener Kraftaufwendung zum Aufgeben oder töten müssen, sondern ihnen das Blut in den Adern gefrieren lassen, so dass sie unfähig werden, sich noch selbstständig zu bewegen, zu fliehen oder sich zu wehren; und
  • die Wege zu ihren Opfern selbst zurücklegen oder ihnen Ge(h)hilfen, z.B. Hilfs- oder Heilmittel, anbieten, die ihnen ihre Ängste nehmen und (Selbst-)Vertrauen geben sollen, während sie sie genau dorthin bringen, wo sie sie haben wollen.

Pass‘ also gut auf Dich auf.
Nimm‘ Dir vor allem Zeit für eigene Recherchen, wenn Du das Gefühl hast, andere wollen Dir Angst einjagen und Dich zum Stehenbleiben zwingen statt Dir Mut zum eigenständigen, selbstverantwortlichen und -bewussten Handeln machen.
Hinterfrage alle verlockenden Angebote; denn Vampire sind Meister darin, sie sich einfallen zu lassen.
Suche Dir Menschen, die Dich inspirieren, Dich sinnvoll – nicht mit Knoblauch, Silberkugeln oder Holzpfählen und schützenden Amuletten – gegen Vampire zu wehren: indem Du lernst, sie zu erkennen und bewusst zu ignorieren bzw. ihnen mutig zu begegnen. Es ist Energieverschwendung, ihnen aus dem Weg gehen, also immer wieder vor ihnen flüchten zu wollen; denn: Es gibt sie überall.

Vielen, vielleicht den meisten von ihnen ist nicht einmal bewusst, dass sie selbst – aus Unachtsamkeit oder Unwissenheit, weil sie nicht an Vampire glauben wollen oder sich Informationen dazu gesucht haben, wie sie sich selbst schützen können – ihnen bereits zum Opfer gefallen sind.
Wenn Du Dich also wunderst, warum Dir Lebensenergie oder -kraft und Mut oder das Vertrauen in die Möglichkeit eines selbstbestimmten, freien Lebens als Mensch fehlt (Du also glaubst, dass Du dazu ein/e treue/r StaatsbürgerIn oder -dienerIn sein musst), dann frag‘ Dich auch, ob Du vielleicht unbewusst in Resonanz mit ihnen gegangen bist, sie angelockt und ihnen freiwillig Macht über Dich gegeben hast – weil Du z.B. die bequemsten, einfachsten oder schnellsten Lösungen für die Probleme in unser aller Leben finden oder Dich möglichst wenig mit den Problemen anderer, – ob Mensch, Tier, Pflanze oder sonstiges Lebewesen – beschäftigen wolltest, die Deine Unterstützung oder Hilfe bräuchten.

Klebt vielleicht auch Blut an Deinen Händen oder lebst Du von der Lebensenergie anderer, die ihre dabei zusehends verlieren?
Keine Angst, im Universum geht keine Energie verloren.
Ich finde es nur traurig zu wissen, wie viele Körper sinnlos ihr Leben lassen (müssen), weil andere zu viel für sich alleine beansprucht oder verbraucht haben, ohne sie nachhaltig – im Sinne der Menschheit und ihrer natürlichen Lebensräume – zu nutzen.

P.s.: Das Leben hält mehr (böse) Überraschungen für uns bereit als Du Dir vielleicht vorstellen kannst. Wundere Dich also nicht, wenn sich friedliebende Vampire plötzlich in blutrünstige Werwölfe oder lebenslustige Feenwesen verwandeln – je nachdem, wie zufrieden, unentschlossen, übermütig bzw. mutig sie gerade sind.

 

———————————————–

Dank für das Foto gebührt LOGAN WEAVER (auf Unsplash)!

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert