Wie aus Zwergen Riesen und kleine Notlügen zu menschlichen Katastrophen werden …
…, wenn schon Eltern – aus Angst, ihnen die Wahrheit sagen zu müssen, oder dem Glauben, sie ihnen ersparen zu können – ihren Kindern keine ehrlichen Geschichten, sondern frei erfundene Märchen erzählen
Ich glaube, dazu muss ich nicht mehr schreiben.
Den Rest können sich sicherlich schon einige Kinder, viele Jugendliche, aber auf jeden Fall alle denkfähigen, erwachsenen Menschen, deren Eltern sie nicht vollkommen von der Realität abschotten konnten, selbst zusammenreimen.
Ich werde vielleicht den Rest des Sonntags unter anderem dazu nutzen, mir anzuschauen, wie viel Realität das ein oder andere Traumstudio in seinen Geschichten verarbeitet hat, und mir dazu zu überlegen, was mich dazu gebracht hat, mich genau für diese Geschichte/n zu interessieren, genauso wie, welche unbewusste Absicht damit verfolgt oder unterbewussten Denkanstöße davon angeregt werden (könnten); auf welch unterschiedliche Weise also beeinflussst wird, was ich mir selbst dazu und über die (ir)reale Welt denke.
Dir wünsche ich einen legendären, wunderbaren, helden– oder märchenhaften Tag!
———————————————–
Dank für das Foto gebührt Mick Haupt (auf Unsplash)!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!