Der richtige Zeitpunkt, Ort und Weg in Deinem Leben bis zu seinem Ende

Der richtige Zeitpunkt für Dich,

  • um etwas zu beginnen,
  • mit etwas Schluss zu machen oder
  • um etwas zu verändern,

ist immer der, von dem Du überzeugt, Dir also zweifellos sicher bist, dass es genau jetzt der richtige ist oder zu einem bestimmten Termin sein wird.

Der richtige Ort für Dich, um Dich dort aufzuhalten, ist immer der, an dem Du Dich gerade aufhalten willst – alleine oder zusammen mit den Menschen, die dort mit Dir oder in Deiner Nähe leben – oder wollen würdest – auch alleine, ohne die Menschen, die dort leben oder die Du liebst.

Und der richtige Weg für Dich ist immer der, den Du einschlägst, weil Du Dich – vielleicht nur anderen zuliebe – für ihn entschieden hast.

Wenn Du ihn aber nicht mehr weitergehen willst, weil Du keine Kraft mehr dazu hast, weil Dir immer wieder Hindernisse in den Weg gelegt werden, die Du mühsam, mit viel Energie- und Zeitaufwand überwinden musst, oder Du keine Lust und Freude mehr verspürst, ihm weiter zu folgen, weil er Dir zu langweilig wird und Dich vor gar keine Herausforderungen mehr stellt; wenn Du also anfängst zu zweifeln, dann ist der richtige Zeitpunkt gekommen, innezuhalten und zu überlegen, ob Du noch etwas abwarten, ihn immer noch weiter gehen oder lieber umkehren und einen anderen suchen möchtest.

P.s.: Jeder Mensch verlässt meiner Meinung nach auch genau zum richtigen Zeitpunkt- selbst wenn er unverständlich für die Zurückgebliebenen erscheinen mag – den eigenen Lebensweg: wenn er oder sie nicht mehr kann oder nicht mehr will oder – aus welchen Gründen auch immer – nicht mehr weiter gehen sollte, um anderen als lehrreiches Beispiel zu dienen, zu was Menschen fähig oder wie unachtsam sie sein können, (selbst) wenn es um (ihr eigenes) Leben und (ihren eigenen) Tod bzw. das Leben anderer oder ihren Tod bzw. ihr Leben und den Tod anderer geht.

 

————————————————-

Dank für das Foto gebührt Nick Fewings (auf Unsplash)!

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert