Wenn sich die Zeiten ändern …

… ist leicht zu sehen,

  • wer (noch) bereit für Veränderung bereit ist;
  • für wen es besonders gut läuft und für wen überhaupt nicht (mehr);
  • wer weiß, warum sich so vieles auf einmal, unerwartet und plötzlich zu ändern scheint, obwohl es eigentlich keine große Überraschung für alle sein sollte, und wer nicht damit gerechnet hat;
  • wer alte Zeiten zurückhaben möchte, weil er oder sie den Eindruck hat, es würde alles immer schlimmer werden;
  • wer denkt, darauf hätte niemand Einfluss bzw. nur (einfluss-)reiche, mächtige Menschen könnten Veränderungen verhindern, die sich auch sonst kein Mensch wünschen würde, und
  • wer nur darauf gewartet hat, dass sich etwas verändert, weil er oder sie noch nie gut fand, wie und wohin das meiste lief.

Hast Du gerade zufällig vor, ab sofort etwas völlig anders oder anderes zu machen als bisher?
Oder hoffst Du, dass alles auch von ganz alleine (wieder) gut werden wird, ohne dass du dafür etwas aufgeben und neu anfangen musst?

Die Hoffnung stirbt bekanntlich immer zuletzt; und mit ihr häufig die Menschen aus, die nicht bereit für die Veränderungen waren, die sich ändernde Zeiten immer mit sich bringen: wenn Veränderungen unumgänglich sind, weil irgendwann einfach nicht mehr weitergehen kann, was nie nachhaltig, ökologisch oder im Sinne aller Menschen gedacht, sondern vor allem von persönlichen (Macht-)Interessen geleitet war.

P.s.: Lange Zeit haben sich Menschen einreden lassen, sie bräuchten nur genug Geld, um notfalls immer irgendwie, irgendwo, irgendwann ganz neu anfangen zu können. Dass Geld dabei einmal seinen Wert verlieren und dafür andere Dinge und menschliche Qualitäten notwendig sein könnten, das haben viele nicht bedacht, die jetzt den Eindruck erwecken, sie könnten sich das langsam vorstellen. Als Biologin weiß ich, dass Zeiten sich immer ändern und Evolution unaufhaltsam voranschreitet, auch wenn das anderen naturwissenschaftlich begabten Menschen nicht auffällt, die z.B. nicht an natürliche, automatische, sprunghafte Weiterentwicklungen glauben und Quantensprünge ignorieren, also denken (wollen), alles und alle würde/n sich immer nur weiter in denselben Kreisen drehen, auf denselben Bahnen bewegen (wollen), wenn sich nicht vorher genug Menschen zusammentun würden, um sie davon abzubringen und zu sinnvollen Veränderungen zu zwingen.

 

———————————————-

Dank für das Foto gebührt Markus Spiske (auf Unsplash)!

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert