Solidarität hört da auf …

… wo Gruppenzwang, Ausgrenzung und Einsamkeit beginnen

Menschen, die sich mit anderen Menschen solidarisch, ihnen ebenbürtig, fühlen, lassen sich weder von ihnen herumkommandireren noch ausgrenzen.
Es ist leicht zu behaupten, man würde sich solidarisch verhalten und aus Mitgefühl und nicht aus Angst vor Ausgrenzung oder Einsamkeit, handeln.
Menschen, die wirklich solidarisch sind, werden es irgendwann beweisen.

P.s.: Andere beweisen, dass sie sich wie verwandte Säugetiere oder Roboter verhalten können.

 

——————————————

Dank für das Foto gebührt Ryan Tauss (auf Unsplash)!

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert