Niemand kann Deine Gedanken abstellen, solange Du lebst

Auch nicht Du selbst

Du kannst

  • sie kontrollieren, indem Du sie auf etwas fokussierst;
  • sie ausblenden, indem Du Dich von etwas anderem oder anderen ablenken oder zudröhnen lässt, oder Du kannst
  • sie sorgfältig beobachten, achtsam studieren und herausfinden, wer sie außer Dir – zu Deinem, seinem oder ihrem Vor- oder Nachteil – zu kontrollieren versucht.

Viel Freude und Erfolg dabei! – Das Warten auf Glück bringt dabei eher wenig.

P.s.: Und das Warten auf den richtigen Moment oder Ort kannst Du Dir sparen; denn allein mit Deinen Gedanken sein kannst Du überall und jederzeit!

P.p.s.: Ich denke, unsere DenkerInnen-Zeiten könnten wir Menschen sinnvoll(er) damit ergänzen, uns gegenseitig Fragen zu dem zu stellen, was wir eigentlich auf dieser Erde tun; und Antworten zu geben oder dabei helfen, sie zu finden, wenn wir das nicht alleine schaffen. Zu viel individuelle Persönlichkeitsentwicklung wächst jedem Menschen irgendwann über den Kopf – aber vielleicht sind wir genau deshalb von Natur aus auch soziale (Lebe-)Wesen.

 

——————————————–

Dank für das Foto gebührt NeONBRAND (auf Unsplash)!

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert