Ein Satz zum Überfluss in der Natur, zu zivilisationsbedingten Mangelerscheinungen und bewusstem Verzicht

Verzichten innerhalb von Angeboten im Überfluss fällt Dir erst leicht, wenn Du (an-)erkennen kannst,

dass Du selbst gar keinen (Gesundheits-)Schaden davonträgst oder Mangelerscheinungen verursachst, wenn Du in Deinem Leben auf bestimmte Dinge (oder auch Menschen) verzichtest;

dass der Schaden, den Du damit an Dir, an anderen Menschen oder an der Natur und ihren vielen unterschiedlichen Geschöpfen anrichtest, dass Du etwas haben oder konsumieren (oder mit jemandem zusammen sein) möchtest, viel größer ist als die Vorteile, der gesundheitliche Nutzen oder das Glücksgefühl, die Du selbst daraus ziehen willst; und

dass es für alles (und sehr viele Mitmenschen) sinnvolle Alternativen gibt, die Du nur noch nicht entdeckt (oder kennengelernt) oder einfach vergessen hast.

 

————————————–

Dank für das Foto gebührt Michal (auf Unsplash)!

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert