Was ist das eigentlich: Eine Pandemie?

Wie aus einer weltweiten Verbreitung eine große Gefahr wird

Mit der Bezeichnung Pandemie wurde ursprünglich nur die natürliche, weltweite Verbreitung eines Lebewesens bzw. eines Virus (Viren zählen nach bisheriger, wissenschaftlicher Definition nicht eindeutig zu den lebenden Organismen) beschrieben.

Auch wir Menschen sind pandemisch, auf allem Kontinenten und in allen Ländern dieser Erde verbreitet.

Gefährlich wird eine Pandemie erst, wenn die WHO das verbreitet.

Und woran sie die Gefährlichkeit eines unbekannten Virus misst – ja, diese Kriterien kann sich eine solch große Organisation einfach selbst überlegen.

Wer sich nicht schon Angst vor harmlosen Begriffen machen lässt, erkennt vielleicht nach und nach sogar, wie unnötig oft Menschen, die sich angeblich der Gesundheit verschrieben haben, anderen Menschen (große) Angst machen – nicht nur, wenn es Infektionskrankheiten betrifft.

Wer sich zusätzlich die Mühe macht, das Fremdwort Infektion ins Deutsche – „Entzündung“ – zu übersetzen, kann vielleicht auch irgendwann aufhören, die „Schuld“ allein bei Viren oder Bakterien zu suchen.

Mein Tip zur Achtsamkeit: Fremdwörter benutzen in erster Linie Menschen, die entweder nicht merken, dass andere dann kaum noch etwas von dem verstehen, was sie sagen (die aber erklären können und wollen, was sie meinen), oder die bezwecken, dass sich niemand zutraut nachzufragen – aus Angst, für dumm gehalten zu werden.

Ich kann nur empfehlen, immer nachzufragen!
Aus gefährlich-klingenden Unbekannten könnten sogar gute Freunde und einige Wölfe im Schafspelz – Lockdown, humanitäre Hilfe (durch Militär), Verteidigungsministerium (in Friedenszeiten), das „Beste für alle“, zu Solidarität aufrufen (müssen), … (ich freue mich über jede Ergänzung!) – enttarnt werden.

 

——————————————

Dank für das Foto gebührt Mathias Csader!

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert