Erfolg im Leben bedeutet für einen Teil der Menschheit …
… nicht nur harte Arbeit, sondern auch, sich selbst belügen oder andere betrügen zu müssen.
Von Natur aus sind wir nicht dafür geschaffen, Ehrgeiz dafür zu entwickeln, Geld zu verdienen.
Wir sind dafür geschaffen, zu lernen, was wir gut können und was nicht; herauszufinden, was uns Spaß macht und was nicht; was wir zum Leben brauchen und was nicht; was wir wollen und was nicht. Das auszusprechen trauen sich die wenigsten.
Denn es gibt „leider“ die Menschen, die das Glück haben, mit dem, was sie gut können und gerne machen, gleichzeitig erfolgreich Geld zu verdienen. Und diese Menschen haben es scheinbar erfolgreich geschafft, einer Mehrheit weiszumachen, dass das jede/r einzelne auch erreichen kann (wenn er/sie sich nur genug anstrengt) – ohne (an-)erkennen zu können (oder wollen), dass Menschen nicht alle die gleichen Fähigkeiten, Lebenswünsche und/oder gesellschaftlichen Voraussetzungen (Reichtum oder sonstige familiäre Unterstützung) mit sich bringen.
Erfolge bedeuten (harte) Arbeit, und deshalb sind Menschen besonders bereit, diese in die Dinge zu investieren, die ihnen am Herzen liegen, die ihr Selbstvertauen stärken, die, für die sie gerne ihre wertvolle Lebenszeit opfern und für die die sich selbst nicht verraten oder verkaufen müssen.
Verraten müssen sich viele Menschen, wenn sie erkennen, wie unehrlich die Arbeit ist, die sie tun, wie viel härter andere für weniger Geld arbeiten, wie Menschen dafür Dinge schmackhaft gemacht werden (müssen), die kaum jemand wirklich bräuchte, oder wie sie anderweitig betrogen oder (zusätzlich zur Natur oder Tieren) ausgebeutet werden; verkaufen müssen sie sich, wenn niemand genug Geld für ehrliche Arbeit bezahlen will.
Erfolgreich viel Geld zu verdienen und Lügen-müssen sind heute oft viel zu sehr ineinander verwickelt.
Aber vielleicht geben die Reichsten und Mächtigsten dieser Erde ja irgendwann zu, dass ihr Erfolgsmodell in erster Linie darauf beruht, dass sie entweder viel (Lebenszeit oder Ideale) dafür opfern und Menschen dazu auf Lügen und Betrug hereinfallen müssen, ihnen Dinge abkaufen müssen (die ihnen womöglich irgendwann teuer zu stehen kommen) – dass (Erfolg-)reich sein also gar nicht für alle funktionieren kann.
Vielleicht fangen Sie also irgendwann an, Ehrlichkeit zu trainieren und ihren – durch Ausbeutung ihrer eigenen Ressourcen oder den Gütern anderer – „erbeuteten“ (oder geerbten) Reichtum und die daraus gewonnenen Erfahrungen mit dem Rest der Welt zu teilen?
Das würde ich für erfolgsversprechend halten.
Das wäre ein schöner Trainingseffekt, sogar für uns alle!
—————————
Dank für das Foto gebührt Mathias Csader und Marie, die beide ehrliche Arbeit dafür geleistet haben!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!