Meine Erkenntnisse dieser Nacht
Ich bin gerade in dem Bewusstsein aufgewacht, dass viele Menschen auch heute noch unbedingt ihr Bild vom moralisch entscheidenden und handelnden Menschen aufrecht erhalten wollen, das gegen so viele biologische Erkenntnisse spricht…
Nur deshalb wird wohl z.B. Rechtsextremismus immer noch „bekämpft“, weil es unmoralisch ist, Menschen aufgrund ihrer Herkunft zu diskriminieren; obwohl heute eigentlich jedem Menschen klar sein könnte, dass sich persönliche Überzeugungen nicht bekämpfen, nicht mit Gewalt ändern lassen, sondern nur immer wieder widerlegt und damit verändert werden, neue Überzeugungen geschaffen werden könnten.
Vielleicht wird sogar aufgrund von unseren abstrusen menschlichen Moralvorstellungen gerade krampfhaft ein „böses“ Virus bekämpft, das natürlich Menschen töten KANN – bei vielen aber kaum oder sogar gar keine Krankheitssymptome hervorruft – , mit dem wir aber auch in Zukunft werden leben müssen.
Menschen wie auch immer noch Ärzte fallen seit jeher auf den Werbeslogan von „guten“ Medikamentenherstellern „Es kann auch Sie treffen!“ herein und auf deren Versprechungen, dass genau ihre Mittel/Impfungen vor diversen „gefährlichen“ Krankheiten schützen; egal wie viele Risiken und Nebenwirkungen, also eindeutig andere Gefahren, dafür in Kauf genommen werden müssen.
Unsere „größten“ Moralisten geben wohl kaum zu, dass sich politische, wissenschaftliche oder religiöse Überzeugungen aus (körperlichen und seelischen) Erfahrungen unter bestimmten Lebensbedingungen – also nicht allein aus der geistigen Erziehung heraus -, aus Angst– und Sicherheits-, Zugehörigkeitsgefühlen entwickeln, also auf biologischen und nicht auf moralischen Grundlagen fußen, die sich nicht einfach überprägen, an-/aberziehen und mit wunschtraumartigen Moralvorstellungen aus der Welt schaffen lassen.
Verbohrte Moralisten versuchen damit vermutlich täglich, (ihre) Biologie, (ihre) Natur bzw. Naturgesetze, zu verleugnen. Auf Dauer handeln sie dadurch zwangsläufig gleichzeitig unnatürlicher und unmoralischer.
Wer natürliches Verhalten unter Stressbedingungen – in Angst, unter Schmerzen, Hunger leidend o.ä. – als generelles natürliches Verhalten ansieht (also vermutlich eher Menschen mit vielen Ängsten oder die viel Leid erfahren haben), wird als Notfallmaßnahme natürlich einfach nur zu mehr moralischem Verhalten aufrufen.
Wer aber nachhaltig moralische Entscheidungen fördern möchte, der/die wird eher versuchen, andere, entspanntere Bedingungen zu schaffen, damit sich natürliches, moralisches Verhalten von alleine ausbreiten kann.
Wenn ich mir unsere Welt so anschaue, wünschte ich, sie würde von Menschen regiert werden, die sich dessen auch bewusst wären oder die sich das – moralgetreu – auch eingestehen könnten…
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!