Aus traurigem Anlass…
Der Amoklauf – mit fremdenfeindlichen Hintergrund – gestern in Hanau treibt mich an, diesen Blog (neu) zu schreiben, und hat mich dazu inspiriert, ihm jetzt auch (s)einen Titel zu geben.
Denn mir kommt es wirklich vor, als ob niemand sonst, zumindest habe ich – vor allem in den Medienberichterstattungen – noch niemanden gehört, der aus dieser Perspektive redet, noch nichts gelesen, das aus diesem Blickwinkel geschrieben wurde.
Nämlich aus einer Perspektive, die in unserem täglichen (Zusammen-)Leben – seinen „Ups and Downs“, seinen Katastrophen und was daraufhin geschieht, also wie Menschen sich anschließend verhalten -, Muster, Prinzipien, Schemata, Zusammenhänge, sieht, die in unserer Natur, in unserer Biologie liegen.
Sind die meisten Menschen „nur“ zu „kulturell vernebelt“, um das zu erkennen, oder rede ich mir nur ein, dass vieles in unserem Leben so einfach nachvollziehbar, prinzipiell absehbar, so verständlich ist – wenn man uns Menschen nicht nur einseitig als kulturelle Wesen, sondern als LEBEwesen betrachtet?
Dabei sind wir doch Wesen, die sich in und mit der Natur, sozusagen nach ihren (Spiel-)Regeln entwickelt haben und dieses Erbe wohl immer mit sich herum tragen werden. Auch wenn wir noch so sehr versuchen, UNSERE Natur mit allem, was unsere KULTUR (Natur-, Geistes-, Sozial und sonstigen Wissenschaften, also auch Technologie oder Nicht- und Pseudowissenschaften) nach einigen Tausend Jahren so zu bieten haben, „auszutricksen“, also entweder zu ignorieren, mit Regeln und Zwängen zu kontrollieren oder letztendlich, wenn dann doch „Symptome“ auftreten, diese „einfach“ zu bekämpfen.
Wieso scheint es den Menschen nach Amokläufen zu „genügen“, dass der „Hintergrund“ einer Tat ein fremdenfeindlicher, rassistischer war, wenn das doch eher das MOTIV war! Wieso interessiert anscheinend kaum jemanden, WOHER eine fremdenfeindliche Gesinnung kommt, wo ihre URSACHEN liegen? Nur dann hätten wir doch sinnvolle Ansatzpunkte, um zu verhindern, dass Fremdenfeindlichkeit immer wieder neu „heranwächst“.
Aus biologischer Sicht macht es aus verschiedenen Gründen „Sinn“, eher gegen Fremd(aussehend)e als gegen Angehörige der eigenen „Sippe“ aggressiv zu werden (vielleicht habe ich irgendwann die Muße, das näher auszuführen, also bio-logisch zu erklären), wenn jemand „austickt“, also die Kontrolle über seine Handlungen verliert. Für mich spielt die größere Rolle die Frage: Woher kommt die Aggressivität, diese Wut, dieser blinde Zorn?
Ich kann nur aus meinen eigenen Erfahrungen mit Wut sprechen, gehe aber sehr davon aus, dass jedes lebendige Wesen hin und wieder damit „zu kämpfen“ hat. (Schon in unserer Sprache wird übrigens deutlich, wie aggressiv, in meinen Augen DESTRUKTIV, wir Situationen zu regeln gelernt haben…)
Jedenfalls fallen mir als Wutauslöser verschiedenste Szenarien ein: enttäuschte Erwartungen oder Hoffnungen; das Gefühl, ungerecht oder respektlos behandelt, ausgenutzt oder kritisiert zu werden oder hilflos einer Situation ausgeliefert, mit einer Situation also überfordert, manchmal vielleicht auch unterfordert zu sein. Bestimmt gibt es noch mehr.
Nun ist Wut aus meiner naturwissenschaftlichen Sicht eine Form von Energie; Energie, die sich, wenn kein „Ventil“ dafür vorhanden ist bzw. durch Erziehung und Lernen durch Erfahrung geschaffen wurde, durch das sie GEZIELT, BEWUSST, in irgendeiner Weise VERNÜNFTIG, vielleicht konstruktiv, ab-, herausgelassen wird, „anstauen“ kann. Anstauen kann bis hin zu „blinder Wut“, die sich irgendwann „bevor man vor Wut platzt“, einen instinktiven, oft leider destruktiven, Weg sucht, auf den KEIN BEWUSSTSEIN mehr Zugriff, KEINE VERNUNFT noch irgendeinen Einfluss hat.
Ich möchte, um nicht zu politisch zu werden, nicht darüber schreiben, was genau Menschen so wütend machen kann, dass sie solche „Verzweiflungstaten“ begehen, oder welche Rollen auch unsere Gesellschaft und unser Bildungssystem darin in meinen Augen spielen; wie wenig konstruktiv, mit solchen traurigen Ereignissen umgegangen wird, um sie in Zukunft zu verhindern (obwohl ich sehr viel dazu zu sagen hätte…), und es für heute lieber bei dem bewenden lassen, wie sich mir die Ursache der Tat gestern in Hanau bio-logisch erklärt.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!